Nach vielen Jahren mit unterschiedlichsten Mitarbeiterzahlen, je nach Projekt und Wünschen der Auftraggeber, haben wir inzwischen unser Arbeitsfeld und entsprechend unsere Mitarbeiterzahl eingegrenzt. Aktuell sind im Unternehmen Bernhard Jans und Lydia Häufele-Jans tätig und werden je nach Projektlage unterstützt durch externe Mitarbeiter/innen.

Bernhard Jans

Seit über 20 Jahren Geschäftsführer der FT – Freizeit und Touristik GmbH. Zunächst Arbeitsschwerpunkte im Familientourismus und im Seniorentourismus, Autor einiger Reiseratgeber in diesem Themenbereich, Organisation von Kongressen und Ausstellungsbereichen bei Touristikmessen, unter anderem bei der TC Leipzig. Gutachten und Projekte zum Qualitätsmanagement in Hotels und Ferienanlagen, Implementation der Programme und Übernahme von Aufgaben in der Geschäftsleitung. Konzeptentwicklung für den Vertrieb Familien- und Wellnesshotels und Betreuung des Produkts für ein Unternehmen der Hubert Burda Media, danach neben der Geschäftsführung von FT auch Direktor Hotelmanagement und Mitglied der Geschäftsleitung dieses Unternehmens.

Seit etwa zwanzig Jahren weiterer Arbeitsschwerpunkt Kreuzfahrttourismus, zunächst Projekte zum Thema „Familien auf dem Kreuzfahrtschiff“, danach in den Bereichen Qualitätssicherung, Zielgruppenorientierung und Kundenbindung. Seit etwa fünfzehn Jahren tätig in der Aus- und Fortbildung im Kreuzfahrttourismus, unter anderem in Vorträgen, Vorlesungen, Seminaren, zum Beispiel als Gastdozent an der TU Dresden oder in Lehraufträgen an der Hochschule Harz, an der Euro-FH in Hamburg oder bei Veranstaltern; Erstellung von Studienbriefen für das Fortbildungsprogramm eines Reiseveranstalters und für eine Hochschule.

Zuvor Bundesgeschäftsführer eines Verbandes im Bereich Familien- und Sozialpolitik; im Rahmen dieser Tätigkeit Publikationen zur Familien- und Sozialpolitik, Mitglied in bundesweiten und internationalen Gremien. Zugleich Geschäftsführer eines Dachverbandes gemeinnütziger Familienferienstätten, mit Aufgabenschwerpunkten von baulichen Gutachten und Förderung der Vorhaben bis hin zu Fortbildung, Marketing und Vertrieb. In diesem Zusammenhang auch Mitglied in Vorständen und Kuratorien für Familien- und Bildungsstätten oder Mitglied der Expertenkommission des Bundesfamilienministeriums zum Thema Familienferien.

Berufsausbildung zum Bankkaufmann, Studium der Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Bildungsarbeit und weiteres Studium der Soziologie mit Schwerpunkten Regional- und Raumplanung, Bildungsplanung und Bildungsökonomie, Systemtheorie und empirische Sozialforschung. Nach dem Studium zunächst Abteilungsleiter und stellvertretender Geschäftsführer in einer Einrichtung im Bereich Jugendschutz und Bildungsarbeit.

Lydia Häufele-Jans

Seit etwa zwanzig Jahren Arbeitsschwerpunkt im Bereich Kreuzfahrttourismus. Erstellen von Publikationen, Faltblättern, Werbematerial. Entwicklung von Reisekonzepten, konkreten Reiseplanungen, Ausflugsorganisation, Reiseleitung, Gruppenbegleitung auf Schiffen. Reiseplanung für beauftragende Reiseunternehmer, Koordination und Kooperation mit unterschiedlichsten Reiseanbietern.

Seit 10 Jahren Künstlerin. Fotografie, Digitalkunst und Acrylmalerei. Anfertigung der auf diesen Webseiten verwendeten Reiseimpressionen.

Seit über 30 Jahren Inhaberin und Geschäftsführerin des Vektor-Verlag. Lektorat, Betreuung, Satz und Layout von Publikationen im Bereich Familienpolitik, Ethik, Gesellschaftswissenschaften, Ratgeber, Bilderbücher. Auflagen bis zu 100.000 Exemplaren. Auftragsarbeiten für Hochschul-Institute, Akademien, Verbänden und Unternehmen; Kooperation mit Unternehmen, Erstellung von Präsentations- und Informationsunterlagen. Jubiläums- und Festschriften für Kommunen und Privatpersonen. http://www.vektor-verlag.de

Studium der Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Elementarerziehung, Missio Canonica, weiteres Studium Literaturwissenschaft, Pädagogik und Geschichte. Nach dem Studium tätig in verschiedenen sozialen Einrichtungen – Kindergarten, in Seniorentagesstätte, Suchtberatungsstelle für Jugendliche, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit in einem Sozialverband. 15 Jahre ehrenamtliche Leitung einer Kinder- und Jugendinitiative.


  … zurück zur Startseite ➜