Projekte im Tourismus, über zwei Jahrzehnte, in verschiedensten Themenfeldern. Familien- und Seniorentourismus, Messen und Kongresse, Workshops und Fortbildungen, Hotelmanagement und Marketing, Qualitätssicherung und Vertrieb, Publikationen und Studien, Lehrveranstaltungen und Reisekonzepte, Reisebegleitung und schließlich der Schwerpunkt Kreuzfahrt-Tourismus. Hier ein Überblick über wichtigere Projekte und Initiativen.

 nach oben 

2022 … 2021

Expertenbeirat an der Hochschule

Mitwirkung des Geschäftsführers der FT im Expertenbeirat der EURO-Fachhochschule Hamburg, University of Applied Sciences

2022 … 2021

Lehrauftrag an der Euro-FH Hamburg

Lehrauftrage des Geschäftsführers der FT für den Themenbereich Kreuzfahrt-Tourismus an der die EURO-Fachhochschule Hamburg, University of Applied Sciences, Fachbereich Betriebswirtschaft und Tourismusmanagement, Prof. Dr. Ludwig Schweers – Erstellung von Lehrmaterialien, Betreuung von Studierenden im Fernstudium, Hausarbeiten, Prüfungen, Bachelor-Arbeiten

2022 … 2018

Studienbriefe für Hochschul-Fernstudium

Erstellung von Studienbriefen zum Kreuzfahrt-Tourismus durch den Geschäftsführer der FT, für die EURO-Fachhochschule Hamburg, University of Applied Sciences, Fachbereich Betriebswirtschaft und Tourismusmanagement, Prof. Dr. Ludwig Schweers

2022 … 2015

Lehraufträge an der Hochschule Harz

Lehrauftrage des Geschäftsführers der FT für den Themenbereich Kreuzfahrt-Tourismus an der Hochschule Harz, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Institut für Tourismusforschung, Prof. Dr. Sven Groß – Lehrveranstaltungen, Betreuung von Hausarbeiten, Prüfungen, Bachelor-Arbeiten

2022 … 2011

Reiseberichte

Blog mit Reiseberichten, Informationen und Tipps – schöne Ziele, besondere Entdeckungen und Erlebnisse, immer nah an „Land und Leuten“
http://www.kreuzfahrtspot.de, http://www.traumreisezeiten.de

2022 … 2005

Reisegruppen, Reisebegleitung und Erkundungen

Angebote für Reisegruppen; Begleitung von kleineren, individuellen Reisegruppen insbesondere auf Kreuzfahrtschiffen; Erkundung von ungewöhnlichen Zielen entlang der Strecken, weltweit. Berichte darüber teilweise auf
http://www.traumreisezeiten.de

 nach oben 

2021 … 1999

Wege zum Kunden

Verschiedenste Projekte – neue Wege im Vertrieb von Hotelaufenthalten und Kreuzfahrten, für den Eigenbedarf wie für Kunden aus unterschiedlichen Bereichen; Kooperationen mit Einzelhändlern, Schwimmbädern, Freizeiteinrichtungen, Club- und Bonuskonzepte für Verbände und Organisationen, Reportagen und Comics in Zeitungen und Zeitschriften, Aktionen bei Jubiläumsveranstaltungen und Umzügen, Leseaktionen bei Wettbewerben und Kooperationen mit Theater- und Kabarettveranstaltern

2021 … 2007

Kreuzfahrt-Treff

Kundeninformation und Kundenbindung im Rahmen eines mehr privat strukturierten Konzepts mit Club-Charakter, verbunden mit themenspezifischen Kreuzfahrtabenden, Schiffs- und Werftbesichtigungen, Ausflügen

2021 … 1999

Medienarbeit TV, Radio, Zeitschriften, Zeitung

Mitwirkung in verschiedensten Fernsehsendungen, unter anderem in Kreuzfahrtreportagen der ARD, bei Phoenix, im BR, SWR, SR, WDR, MDR, RBB und NDR oder bei der Deutschen Welle, bei Radiosendungen, vor allem WDR und MDR, oder Meldungen und Berichte in Zeitungen und Zeitschriften

 nach oben 

2018 … 2011

Arbeitsgruppe Kreuzfahrt-Forschung

Arbeitsgruppe an der TU Dresden am Lehrstuhl für Tourismuswirtschaft – Praxispartner, Fachveranstaltungen, Praxisprojekte, Publikationen, Studien, Fachgespräche

2018 … 2014

Zimmer-Vermittlung

zimmerfahndung.de – ein Firmenservice: Vermittlung von Zimmern für Monteure und Außendienstlern in Hotels und Pensionen für Vertragsfirmen, bei kurzfristigem Bedarf

2018 … 2009

Gastdozent und Praxispartner an der Hochschule

Lehrveranstaltungen des Geschäftsführers der FT im Themenbereich Kreuzfahrt-Tourismus, als Gastdozent an der Technischen Universität Dresden, Fakultät Friedrich List, am Lehrstuhl für Tourismuswirtschaft (Prof. Dr. Walter Freyer) – Vorlesungen, Seminare, Betreuung von Diplom- und Bachelor-Arbeiten

 nach oben 

2017 … 2015

Reisebüro-Beirat NCL

Mitglied im Reisebüro-Beirat der Norwegian Cruise Line NCL, Beratung und Austausch Marketing und Vertrieb von Kreuzfahrten über Reisebüros

 nach oben 

2016 … 2015

Gourmet-Kreuzfahrt

Genießer-Reise auf der Rhone, Gästereise des Restaurants „Vieux Sinzig“ mit Jean-Marie Dumaine, mit Genuss-Stationen entlang der Rhone

2016

Gutachten Fluss-Kreuzfahrt

Gutachten zur aktuellen Situation der Flusskreuzfahrt für einen Investor in Kreuzfahrtschiffe

 nach oben 

2015 … 2011

Studienbriefe Kreuzfahrt-Akademie

Erstellung der Texte für die Studienbriefe zur Fortbildung von Mitarbeiter/innen in Reisebüros der DERtouristik zum Thema Kreuzfahrt, Mitwirkung bei der Umsetzung in Texthefe und im Internet, Betreuung der Hausarbeiten und Abschlussprüfungen, Durchführung eines Bordseminars auf einem Hochseeschiff

2015 … 2010

Hotel-Management, Qualitäts-Sicherung

Geschäftsführer der FT tätig als Direktor Hotelmanagement und Mitglied der Geschäftsleitung bei der FTM – Freizeit und Trendmarketing GmbH & Co.KG, Kleve, einem Unternehmen der Hubert Burda Media – Produkt „daydreams“, Vermarktung von Hotels zu Sonderkonditionen

2015 … 2010

Produkt-Entwicklung Holiday-Box

Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung „Holiday-Box“ für die Vermarktung von Hotels auf Gutscheinbasis, Anschluß der Hotels, Preisverhandlungen usw. und Vorbereitung der Kataloge, im Auftrag der FTM GmbH & Co.KG, Kleve, Vertrieb über Discounter, Sortimenter und Bonussysteme

2015 … 2003

Produkt-Entwicklung, Produkt-Betreuung „wellnessdreams“

Konzeptentwicklung für „wellnessdreams“, später „daydreams wellness“, Plattform zur Vermarktung von familienfreundlichen Ferienangeboten, für die FTM – Freizeit und Trendmarketing GmbH & Co.KG, Kleve, Vereinbarungen mit den Hotels, Vorbereitung der Kataloge, Qualitätssicherung, Mitwirkung im Vertrieb, Koordination der Buchungen

2015 … 2001

Produkt-Entwicklung, Produkt-Betreuung „familydreams“

Konzeptentwicklung für „familydreams“, später „daydreams family“ Plattform zur Vermarktung von familienfreundlichen Ferienangeboten, für die FTM – Freizeit und Trendmarketing GmbH & Co.KG, Kleve, Vereinbarungen mit den Hotels, Vorbereitung der Kataloge, Qualitätssicherung, Mitwirkung im Vertrieb, Koordination der Buchungen

2015 … 2002

Aufsätze, Meldungen, Redaktion

Berichte und Informationen über Hotels, Vorbereitung von Reportagen im Magazin, ab 2010 Mitglied in der Redaktion – Zeitschrift „daydreams magazin“, Herausgegeben von der FTM GmbH & Co.KG in Kleve

 nach oben 

2014

Kreuzfahrt bei Pflegebedarf

Konzeption für ein Kreuzfahrtenangebot für Pflegebedürftige sowie ein Kreuzfahrtenangebot für Angehörige von Pflegebedürftigen, besonderer Bedarf während der Reise auf dem Schiff bzw. Zuhause, Förderung und Finanzierung, für einen Sozialverband

2014

Inhaltsanalyse Kreuzfahrt-Portale

Auswertung der wichtigsten Bewertungsportale im Internet zur Zufriedenheit mit Kreuzfahrtanbietern, Schwerpunkte Kabinen, Restaurants, Freizeitprogramm

 nach oben 

2013

Umfrage Kreuzfahrt

Befragung von ca. 500 Personen zum Interesse an Kreuzfahrten, Erwartungen an eine Kreuzfahrt, Bekanntheitsgrad von Reedereien usw. in Zusammenarbeit mit MSC Kreuzfahrten

2013 … 2011

Hotelkonzept, Hotelakquise

Mitwirkung im Projekt „daydreams tophotel“, FTM Kleve/Hubert Burda Media – Hotelakquise, Hotelverträge, Qualitätssicherung

 nach oben 

2012 … 1999

Hotelakquise, Qualitäts-Sicherung

Anschluss von Hotels und Ferienanlagen für die FTM GmbH & Co.KG in Kleve, Preisverhandlungen und Vereinbarungen, Qualitätssicherung, Vorbereitung zur Erstellung der Hotelkataloge

 nach oben 

2010 … 2004

Hotelakquise, Konzept-Entwicklung

Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung, Anschluß von Hotels und Begleitung in der Testphase beim Projekt „hotel membercard“ der FTM GmbH & Co.KG, Kleve

 nach oben 

2009 … 2000

„familienschiff“ Kreuzfahrten für Familien

Entwicklung eines Konzeptes für Familienferien auf dem Kreuzfahrtschiff, zusammen mit dem Familien-Reiseveranstalter KUF-Reisen GmbH, Immenstaad, unterstützt insbesondere durch die Reedereien MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line, Transocean und Royal Caribbean. Organisation und Begleitung von Familiengruppen auf Kreuzfahrtschiffen, Einsatz von Kinder- und Familienbetreuerinnen auf den Schiffen, Modelle familienfreundlicher Preisgestaltung, Auswertungen, Umsetzung in Marketing und Vertrieb

2009 … 2000

Adresspool und Datenbank

Aufbau und Nutzung einer vielschichtigen Adressdatenbank mit umfangreichem Adresspool für Marketing und Vertrieb, in eigenen Projekten wie bei Auftragsprojekten. Mailings und Aktionen mit Schwerpunkten Touristik (Hotels, Ferienanlagen, Veranstalter), Familie und Soziales (Verbände, Institutionen, Schulen, Bildung), Gesundheit (Ärzte, Krankenkassen), Freizeit (Sport, Chöre …). Recherchen und Aktionen zur Adress-Gewinnung, Datenerfassung und -systematisierung, Zielgruppenmailings

2009 … 2000

Workshops Qualitäts-Standards, Qualitäts-Sicherung

Verschiedene Workshops, Schwerpunkt Familientourismus. Themen wie Marktanalyse allgemein und anbieterspezifisch, Angebot und Familiennachfrage, Qualitätsstandards und Qualitätssicherung, Garantiestandards, Zertifizierung, ISO-Normen usw.; dazu auch Mitarbeitertrainings in Bereichen wie Kundenservice/Rezeption, Telefonmarketing, Mitarbeiterführung, Gästebetreuung. Teilnehmer/innen aus der Leitung von gemeinnützigen Familienferienstätten

2009

Datenbank Marketing und Vertrieb

Aufbau eines einfach zu nutzendes, leicht zu variierendes Datenbank-System für kleinere Hotels, Ferienanlagen, Verbände – eingesetzt in zwei Familienferienstätten

 nach oben 

2008

Gutachten und Planungen

Konzept für einen privaten Investor zum Einsatz des Seglers „Bounty“ als Kreuzfahrtschiff.

 nach oben 

2007

Familien-Urlaubs-Kongress

Konzeption, Organisation und Kongressleitung des zweitägigen Familien-Urlaubs-Kongresses „Zukunft der Familie und der Familienurlaub“ im Rahmen der TC Leipzig, der größten Tourismusmesse in Ostdeutschland, für deren Veranstalter TMS GmbH Dresden – mehr als 300 Teilnehmer/innen, mit Schirmherrschaft der damaligen Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen

2007

Familien-Urlaubs-Messe

Konzeptionelle, inhaltliche und organisatorische Betreuung der Halle Familien-Urlaubs-Messe bei der TC Leipzig, angelegt als überregionale Fachmesse zum Thema Familienferien; Veranstalter TMS GbmbH Dresden in Zusammenarbeit mit FT

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 nach oben 

2006

Konzeption Kabarett-Kreuzfahrt

Konzeption für eine Kabarett-Kreuzfahrt in Kooperation mit dem Pantheon-Theater Bonn und NightWash Köln – Planung, Absprachen, Ausschreibung

2006 … 2003

Sozialprojekt Familienferien

Konzeption für Familienferien, für Familien in besonderen Lebenslagen, für eine Familienferienanlage in gemeinnütziger Trägerschaft; Ferienstätte Feldberg-Falkau; exemplarische Ferienmaßnahmen für Familien mit suchtkranken Familienangehörigen, Familien mit inhaftierten Familienangehörigen, Familien mit Informationsbedarf im Ernährungs- und Gesundheitsbereich; Anträge, Workshops, Auswertung und Bericht; Kooperationprojekt mit dem Familienbund Freiburg, unterstützt durch die Landesstiftung Familie Baden-Württemberg

 nach oben 

2005 … 2001

Fachtagungen Familien-Tourismus

Projekt in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Ostbayern und der Fachhochschule Deggendorf mit Förderung der EU – Angebot von Fach- und Informationstagungen für Hoteliers, Fremdenverkehrsämter u. a., die größeren Veranstaltungen mit 200 bis 300 Teilnehmern.

2005 – 3. Fachkongreß zum Thema „Familienurlaub im Spannungsfeld von Angebotsprofilierung und Preispolitik“

2003 – 2. Fachkongreß mit Schwerpunkt „Qualitäts- und Markenkonzepte im Familienurlaub“

2001 – 1. Fachkongreß „Familientourismus“ mit Schwerpunkt Lebenssituation von Familien und deren Auswirkungen im Familientourismus

2005 … 1999

Modernisierung Familien-Feriendorf

Projektbetreuung Modernisierung und Sicherung der Wirtschaftlichkeit des Familienferiendorfs Hübingen; Verschiedene Gutachten zu Belegung, Baulichkeit, Wirtschaftlichkeit. Preisgestaltung, Produktentwicklung, Spezialisierung; Verhandlungen und Gespräche mit Ministerien und Kommunen wegen Fördermitteln; Marketing und Vergleichsanalysen; Mitwirkung in der Geschäftsführung, inhaltliche und organisatorische Begleitung bei der Umsetzung der Konzepte

2005 … 2003

Marketing Familien-Comfort-Camping

Verschiedenste Marketing-Aktivitäten für den 5-Sterne-Familiencampingplatz Bree Bronne, Zielgruppe Familien in Deutschland – Anzeigen, Flyer, Journalistenreise, Mailings

 nach oben 

2004 … 2001

Marketing Gruppen-Unterkünfte Holland

Neue Wege der Vermarktung für „Gruppenunterkünfte Holland“, einer Kooperation in den Niederlanden mit kleineren Ferienanlagen, Hotels und Ferienhäusern; Ausrichtung des Marketings auf kleinere Gruppen wie Gemeinde- und Familiengruppen, Chöre, Kegelclubs, Freiwillige Feuerwehr, Karnevalsvereine, Schulklassen; Adressrecherche, Aufbau von Adresspools, Flyer, verschiedene Zielgruppenmailings, Workshops

2004 … 2000

Familienferien: neue Wege im Marketing

Anzeigen, PR-Texte und Reports in verschiedensten Medien (Anzeigenblätter, Produktkataloge, kirchliche Zeitschriften, Tageszeitungen, Rätselhefte …); Nutzung unterschiedlichster Formate, von Großanzeige über gestreute Kleinformate, Preisrätsel oder Comic, Erfahrungsbericht oder Bildergeschichte. Ziel-Werbung für den jeweiligen Auftraggeber, zugleich Auswertung nach verschiedensten Kriterien. Begleitung der Aktionen mit Plakaten, Flyern, Fähnchen, Spielmaterial, Kalender, Lesezeichen, Tragetaschen usw. und Aktionsveranstaltungen

2004 … 2000

Holland Comfort-Camping: Marketing

Marketing für Holland ComfortCamping, einem Verbund von fünf familienfreundlichen, höchst komfortablen 5-Sterne-Campingplätzen, Ziel Erschließung neuer Zielgruppen in Deutschland; Anzeigen, Presseberichte und -mappen, Plakate, Flyer, Internetauftritt, Zielgruppenmailings für Familien, Journalisten und Multiplikatoren, Journalistenreise

2004 … 2000

Projekt: Marketing und Vertrieb „Ferien für Familien“

Vertrieb von Ferienaufenthalten über einen alternativen Vertriebsweg – Arztpraxen und Apotheken; Projekt zusammen mit dem Wartezimmer-Informationsdienst IDS Karlsruhe; Zusammenstellung familienfreundlicher Anbieter vorwiegend der Anbieter Familotel, Kinderhotels und gemeinnützige Familienferien-Anlagen; Hotelverträge. Flyer für Arztpraxen und Apotheken (ca. 300.000 pro Quartal), Buchung über eigenes CallCenter. Auswertungen für die beteiligten Hotels und Ferienanlagen.

 nach oben 

2003

Zukunfts-Werkstatt Westerwald

Mitwirkung an der Zukunftswerkstatt „Tourismus im Westerwald“ des Tourismusverbandes

 nach oben 

2002 … 2001

Erhebung „Familieninteressen im Urlaub“

Auswertung von ca. 4.000 Kontrollbögenaus aus dem Buchungsprojekt „Ferien für Familien“ – Urlaubswünsche, Zusammenhang vom Alter von Kindern und Urlaubsinteressen, Urlaubswünsche und realisierter Urlaub, Interessen bei der Anfrage und Nutzung der Angebote, entscheidungsrelevante Angebote. Einsatz der Ergebnisse in Workshops mit beteiligten Hotels und Ferienanlagen

2002 … 2000

Konzeption Publikation „Wohlfühl-Hotels“

Vorbereitung einer Publikation für den Waschbär-Umweltversand zum Thema „Wohlfühlhotels“, einsetzbar als Werbegeschenk für Kunden des Versandhauses – Recherchen, Konzeption, Zusammenstellung der Hotels, Vorbereitung der Anzeigen-Akquise

 nach oben 

2001 … 1999

Vertrieb Reise-Publikationen

Testlauf für den Direktvertrieb von Reise- und Freizeitratgebern als Kooperationsprojekt kleiner Verlage, die über Sortimenter kaum in den Buchhandel gelangen – regionaler Test; Recherche nach Kleinverlagen mit Reiseliteratur, Zusammenstellung von Publikationen, Direktvertrieb, Auswertung

2001

Publikation „Familien-Ratgeber Holland“

Komplette Erstellung eines Ratgebers für Familienreisen nach Holland, Auftraggeber Niederländisches Büro für Tourismus, Köln; Texte, Hotelauswahl, Illustrationen, Anzeigenaquise, Druckabwicklung; aktualisierte und überarbeitete Fassung der Auflage von 1999; 2. Auflage, Asgard-Verlag, Sankt Augustin 2001, 112 Seiten

2001

Publikation „Reisen hält jung!“

Komplette Erstellung eines Reiseratgeber für die ältere Generation, in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, Bonn, und in Kooperation mit Reiseveranstaltern, Hotels und Fremdenverkehrsämtern, mit Lufthansa und der Bahn. Tipps für die Reiseplanung, Beschreibung von Qualitätsmerkmalen, umfangreiche Darstellung von Reiseregionen und Anbietern bis hin zu speziellen Angeboten wie Kreuzfahrten, Langzeiturlaub, Erlebnisreisen. Texte, Hotelauswahl, Illustrationen, Anzeigenaquise, Satz, Druckabwicklung, Unterstützung im Vertrieb; Asgard-Verlag, Sankt Augustin 2001, 384 Seiten

2001

Konzept-Entwicklung Familien-Erholung

Prüfung und Fortschreibung der Konzeption für Familienerholung im FDK Würzburg, insbesondere ausgerichtet auf kinderreiche und einkommensschwächere Familien; Vermittlung von Zuschüssen für Familienerholung, Beratung, Workshops

2001

Tourismus auf der Seniorenmesse

Organisation einer begleitenden Touristik-Fachmesse zum Bundesseniorentag „Senova“ in Nürnberg, mit Fachkongress – Projetk in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, Bonn, mit Unterstützung der relevanten Verbände. Konzeption und Messevorbereitung, Mitwirkung im Beirat, Hallenbetreuung, Konzeption und Betreuung eines Kooperationsstandes für Familienerholung, Fachvortrag, Moderation von Podien

2001

Tourismus-Konzept Wissen

Zukunftswerkstatt für die Gemeinde Wissen, Westerwald; Einbindung touristischer Anbieter in ein Verbundsystem – Konzept, Präsentation, Workshops

 nach oben 

2000

Reiseratgeber „Ferien mit Kindern“

Reiseratgeber für Familien, wieder mit vielen Tipps zur Reiseplanung, Reisevorbereitung und zur Freizeitgestaltung – überarbeitete und ergänzte Auflage der 1998 erschienenen ersten Auflage. Recherche, Konzeption, Texte, Layoutberatung, Anzeigenakquise, Pressearbeit. Asgard-Verlag, Sankt Augustin, 2. Auflage 2000, 648 Seiten

2000

Gutachten Ferienanlage

Gutachten über Möglichkeiten der Weiterführung der Familienferienanlage Franziskushöhe Lohr, einer Ferienanlage insbesondere für kinderreiche und einkommensschwächere Familien, im Rahmen der Arbeit eines Ordens (Franziskanerinnen)

2000 … 1999

Beratung Perlamoon, Familien-Urlaubsagentur

Entfaltung des Angebots der Familienurlaubsagentur mit ungewöhnlichen, individuell geplanten Urlaubsangeboten für Familien, Platzierung in verschiedenen Publikationen, Konzeption für einen Perlamoon-Reiseratgeber

 nach oben 

1999

Konzeption „Mit Kindern unterwegs“

Erstellung eines praxisorientierten Konzepts – Ansatzpunkte für die Umsetzung des Themas Familienferien für die Initiative „Mehr Zeit für Kinder e. V.“, einer Initiative der Deutschen Spielwarenindustrie

1999

Gutachten „Freizeiten und Tagungen“

Gutachten für das Förderschulinternat Maximilian Kaller, Balve, zur Durchführung von Freizeiten und Tagungen in der zugehörenden Ferienanlage, Präsentation

1999

Gutachten „Natur-Erlebnis-Haus Marienberge“

Gutachten zur Weiterentwicklung der Familien-Erholungsstätte zum „Natur-Erlebnis-Haus“, eine Ferienlage mitten in der Natur im nördlichen Westerwald – Ortstermine, Haus- und Naturkonzept, Präsentationen

1999

Publikation „Familien-Ratgeber Holland“

Komplette Erstellung eines Ratgebers für Familienreisen nach Holland, ob Campingplatz, Ferienanlage oder Hotel, familienfreundlich aufbereitet mit Kinderzeichnungen, Rätseln usw.; Auftraggeber Niederländisches Büro für Tourismus, Köln; Texte, Hotelauswahl, Koordination, Übersetzungen, Illustrationen, Anzeigenaquise, Druckabwicklung; 1. Auflage, Asgard-Verlag, Sankt Augustin 1999, 112 Seiten

 nach oben 

1998

Reiseratgeber „Ferien mit Kindern“

Reiseratgeber für Familien, mit vielen Tipps zur Reiseplanung, Reisevorbereitung und zur Freizeitgestaltung, dazu eine detaillierte Darstellung familienfreundlicher Reiseregionen, Reiseveranstalter, Hotels und Ferienanlagen, familienfreundlich aufbereitet. Recherche, Konzeption, Texte, Layoutberatung, Anzeigenakquise, Pressearbeit. Asgard-Verlag, Sankt Augustin, 1. Auflage 1998, 384 Seiten. Viele Besprechungen, u. a. FAZ, die in einer umfangreichen Besprechung das Buch als Standardwerk für Familienferien bezeichnete.

1998

Reiseratgeber „Familien-Erholung“

Reiseratgeber, der über ca. 170 gemeinnützige Familenferienstätten in Deutschland informiert, die sich insbesondere an einkommensschwächere und kinderreiche Familien wenden. Zuschussrichtlinien für Familienferien der Bundesländer. Recherche, Konzeption, Texte, Layoutberatung, Anzeigenakquise. Asgard-Verlag, Sankt Augustin 1998

 nach oben 

  … zurück zur Themen-Übersicht ➜  

  Zurück zur Startseite ➜