Kreuzfahrten – seit Jahren das zentrale Wachstums-Thema im Tourismus. Trotzdem sind fundierte wissenschaftliche Studien ebenso wie eine praxisbegleitende Forschung kaum zu finden, und Studium und Fortbildung hinken oft aktuellen Entwicklungen hinterher. Wir engagieren uns in Forschung und Lehre.






Im Rahmen von Projekten haben wir bereits vor etwa 20 Jahren mit Studien und Auswertungen begonnen, die in die Planungen von Kreuzfahrtanbietern Eingang fanden, in Fortbildungsmaßnahmen angewendet und auch bei Reiseveranstaltern umgesetzt wurden. Nach kurzer Zeit kamen Informationsdienste, danach Vorträge und Lehrveranstaltungen an Hochschulen mit dazu, schließlich der Gründung einer Arbeitsgruppe zur Kreuzfahrt-Forschung und Lehraufträge an Hochschulen.
Forschung
Wir erstellen verschiedenste Studien, bezogen auf laufende Projekte – vergleichende Auswertungen und Inhaltsanalysen zu Reederei-Konzepten, Reisewünschen, Erwartungen, Präferenzen, zur Familieneignung von Kreuzfahrtschiffen, Zufriedenheit mit Kreuzfahrten, oder Check von Kreuzfahrtschiffen usw., im Rahmen der Arbeit in der FT – Freizeit und Touristik GmbH, zuvor auch der Arbeitsgruppe Kreuzfahrt-Forschung.
Lehre
Bedingt durch die Erfahrungen aus den Projekten im Bereich Kreuzfahrt ergab sich eine Tätigkeit des Geschäftsführers der FT an Hochschulen – u. a. Gastdozent für Kreuzfahrt-Tourismus am Lehrstuhl für Tourismuswirtschaft an der TU Dresden (Prof. Dr. Walter Freyer), Lehraufträge zum Kreuzfahrt-Tourismus am Institut für Tourismusforschung an der Hochschule Harz, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (Prof. Dr. Sven Groß), Lehrauftrag und Mitwirkung an Lehrmaterialien der Euro-FH Hamburg, Fachbereich Betriebswirtschaft und Tourismusmanagement (Prof. Dr. Ludwig Schweers). In diesem Zusammenhang Vorlesungen, Seminare, Studienbriefe, Kolloquien, Prüfungen, Betreuung von Hausarbeiten, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten.
Fortbildung
Für die Ausbildung an Hochschulen oder bei Reiseveranstaltern entstehen Skripte und Studienbriefe zum Kreuzfahrt-Tourismus, aktuell zum Beispiel für das Studium an der Euro-FH Hamburg, Fachbereich BWL & Tourismusmanagement (Prof. Dr. Ludwig Schweers), oder über Jahre hinweg für die Kreuzfahrtakademie der DERtouristik, letzteres im Rahmen der Arbeitsgruppe Kreuzfahrt-Forschung an der TU Dresden, einschließlich der Abnahme von Hausarbeiten und Prüfungen, Bordseminaren und Abschlusskolloquien. Auf Bedarf werden Workshops und Seminare für verschiedene Zielgruppen angeboten.
Arbeitsgruppe Kreuzfahrt-Forschung
Von 2009 bis 2017 „Arbeitsgruppe Kreuzfahrt-Forschung“ am Lehrstuhl für Tourismuswirtschaft, gegründet durch Prof. Dr. Walter Freyer und Bernhard Jans. Ziel: eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, um auf fachlich gesicherter Grundlage das Studium unterstützen, Projekte und Beratungsprozesse qualifiziert begleiten und extern Position zu beziehen zu können zu aktuellsten Ereignissen.
Gutachten
Bewertungen von Kreuzfahrtschiffen, vergleichende Auswertungen zur Kundenzufriedenheit, Akzeptanz von Preisstrukturen, Zielgruppenanalysen für Kreuzfahrtangebote, Marktentwicklung bei Flusskreuzfahrten usw. – wir erstellen Auswertungen und Gutachten, als Auftragsprojekte oder im Rahmen der Optimierung eigener Projekte. Schwerpunkte liegen im Bereich der sogenannten Mystery Checks und der Inhaltsanalysen.








Publikationen
Wir sorgen für die Verbreitung des Themas Kreuzfahrt-Tourismus und der Vorstellungen, Positionen und Anliegen unserer Kunden – in der Vergangenheit zum Beispiel über Fachbeiträge in Zeitschriften und Sammelwerken oder Mitherausgabe einer Online-Publikation, Kommentare und Beiträge auf Internet-Plattformen, Input in Blogs zum Kreuzfahrt-Tourismus oder Business-Gruppen im Internet, PR-Artikel in Zeitschriften und Zeitungen, oder Mitwirkung in Sendungen in TV und Radio.